Verlängerte Marschnerstraße - Fluch oder Segen im Waldstraßenviertel?
Die PDS-Fraktion hat vor reichlich einem Jahr nach sorgfältiger Abwägung des Für und Wider das Verkehrskonzept für die Erschließung des Sportforums Leipzig und den Bau- und Finanzierungsbeschluss für die Verlängerung der Marschnerstraße abgelehnt. Diese Ablehnung war begründet durch z. T. genau jene Argumente, die jetzt die Verwaltung dafür… Weiterlesen
Beigeordnetenwahl
Die PDS-Fraktion hat in der Stadtratssitzung am 22. August 2001 die Kandidatur von Herrn Dr. Georg Girardet für das Amt des Beigeordneten für Kultur unterstützt.Mehrheitliche Unterstützung erfuhren die Kandidaturen von Herrn Andreas Müller für das Amt des Beigeordneten für Allgemeine Verwaltung und von Herrn Holger Tschense für das Amt des… Weiterlesen
Einführung des Verbundtarifs im Mitteldeutschen Verkehrsverbund
Die Einführung eines Verbundtarifs des Mitteldeutsche Verkehrsverbundes (MDV) wird von der PDS-Fraktion grundsätzlich begrüßt. Die PDS-Fraktion hat seit Jahren auf einen solchen Vorgang gedrängt. Weiterlesen
PDS-Stadtratsfraktion begrüßt Standortentscheidung von BMW für Leipzig
Die PDS-Stadtratsfraktion begrüßt die Standortentscheidung von BMW für Leipzig. Sie wird auch zukünftig daran mitwirken, dass die bauplanerischen Genehmigungen zügig erteilt werden können. Voraussetzung dafür, dass die Baugenehmigungserteilung und ein vorzeitiger Baubeginn nach Baugesetzbuch möglich wird, ist die ständige Einbeziehung der… Weiterlesen
Bei der Wahrheit bleiben! Ende der Kostenerhöhung noch nicht in Sicht
Die PDS-Fraktion erwartet, dass bei der Diskussion um die höheren Kosten des Bildermuseums bei der Wahrheit geblieben wird und kurzfristig die ausstehenden Unwegbarkeiten kalkuliert werden. Für uns kam die Kostenerhöhung, insbesondere beim Bau der Glasfassade nicht überraschend. Weiterlesen
So nicht, Herr Jung!
Die 22 Stellen der Hallenwarte dürfen nicht gestrichen werden. Wir brauchen gute Bedingungen für das Turnfest 2002. Das Schulverwaltungsamt beabsichtigt zum Jahresende 2001 22 Hallenwartstellen „einzusparen“. Sie fallen der Haushaltkonsolidierung zum Opfer Weiterlesen
Geplante Fusion Stadtwerke Leipzig, MEAG und envia
Betrachtet man den Verhandlungsauftrag, den der Oberbürgermeister von den Stadträten haben will und schon lange ohne politisches Mandat ausführt, so kristallisieren sich sechs Punkte heraus, die genauer betrachtet werden müssen:1. Muss eine Fusion SWL, MEAG, envia erwogen werden und ist es zielführend, wenn Leipzig initiativ wird? Weiterlesen
Radfahrverbot in Brückenstraße setzt verkehrspolitisch Signale in falsche Richtung
Das Radfahrverbot in der Brückenstraße ist unnötig und macht keinen Sinn.Die Beschilderung der dortigen Baustelle... Weiterlesen
Stadtumbau mit mehr Qualität bei Verringerung der Quantität
Die PDS-Stadtratsfraktion fordert statt einer Kampagne zum flächenhaften Abriss von Wohngebäuden in Großwohnsiedlungen wie in Leipzig Grünau ein Programm zum behutsamen Stadtumbau. Dieses muss vor dem Zentralabriss die konsequente Prüfung zu Nachnutzung, Umbau oder sinnvollem Teilrückbau einschließen Weiterlesen
PDS-Fraktion inhaltllich gestärkt aus der Klausur im Kloster
Zur jährlichen Klausurberatung traf sich die PDS-Fraktion am 5. und 6. Mai 2001 in Kloster Nimbschen. Das Hauptthema lautete: „Städtische Betriebe im Spannungsfeld von Liberalisierung und Privatisierung“. Weiterlesen
Der Löwenzahn
