Willkommen bei der Linksfraktion!

Jetzt informieren

Links wirkt! Mit dem deutschlandweiten Sozialticket nimmt die Verkehrswende alle mit

Franziska Riekewald

In der Ausgabe vom 28. September titelte die Leipziger Volkszeitung: „Leipzig führt Deutschlandticket für Menschen mit wenig Einkommen ein“. Links wirkt! Stimmt der Leipziger Stadtrat positiv über die zwischen Stadt und LVB ausgehandelten Verträge ab, erhalten Besitzerinnen und Besitzer eines Leipzig-Passes ab 2024 ein deutschlandweit gültiges Sozialticket für 29 Euro. Damit wird ein Antrag von der Fraktion DIE LINKE. im Leipziger Stadtrat aus dem Juli 2023 umgesetzt. (https://gleft.de/5mG).

Dazu erklärt Franziska Riekewald, Sprecherin für Mobilität der Fraktion: „Dieser Verhandlungserfolg ist das richtige Zeichen für die Leipzigerinnen und Leipziger mit geringem Einkommen. Wir freuen uns sehr, dass die Stadt und die LVB ihrer Verantwortung gerecht geworden sind“.

„Gerade in Zeiten steigender Preise entlastet dieses Angebot Personen, die ohnehin mit wenig auskommen müssen. Schließlich sollen mit dem Deutschlandticket alles Bürgerinnen und Bürger mobil sein – vielleicht ermöglicht das vergünstigte Ticket einer Familie den langersehnten Wochenendausflug, der sonst am Portemonnaie gescheitert wäre. Wir hoffen, dass das Angebot nun auch rege genutzt wird. Nicht zuletzt ist das Deutschland-Ticket ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Verkehrswende. Und auf diesem sollte niemand vergessen werden.“

Wir schätzen die Verhandlungsbemühungen der Stadtverwaltung und hoffen auf eine Zustimmung des Stadtrates, denn Mobilität ist Teil der Daseinsvorsorge.