Zum Hauptinhalt springen

Wir unterstützen den Streik!

Dazu erklärt Marianne Küng-Vildebrand, Sprecherin für Wirtschaft und Beschäftigung:

„Der Streik wird die Leipzigerinnen und Leipziger stark belasten. Niemand hat Lust, die eigenen Fahrgäste im Regen stehen zu lassen, aber die Beschäftigten haben keine Wahl. Schuld an der Situation sind allerdings nicht die Streikenden, sondern die Arbeitgeber die bisher kein angemessenes Angebot vorgelegt haben. Anders als Bürgermeister Hörning (SPD) sehen wir hier keine "Streikfestspiele". Das Angebot der Arbeitgeber mit jeweils 3% im Jahr 2023 und 2% in 2024 ist eine Frechheit! Offensichtlich sind reale Lohn- und damit perspektivische Rentenkürzungen ein neues Projekt der Regierungsparteien.“

Sören Pellmann, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Stadtrat zu Leipzig und direkt gewähltes Mitglied des Bundestages, ergänzt:

„Die Forderungen der Gewerkschaften sind für DIE LINKE, angesichts der hohen Inflation, absolut nachvollziehbar. Wir unterstützen diese ausdrücklich. Natürlich sind sie eine Herausforderung für den städtischen Haushalt, aber hier erwarten wir von den Verantwortlichen der Stadt Leipzig keine Absage, sondern Druck auf die Ampelkoalition und ihre Parteifreunde. Es braucht einen Tarifwumms! Ich sehe nicht, dass die Arbeitgeber wirklich ein Verhandlungsergebnis und damit ein Ende des Streikmarathons wollen, sonst hätten sie schon längst ein realistisches und wertschätzendes Angebot auf den Tisch gelegt.“

Solidarität mit den Streikenden im Öffentlichen Dienst!

Bundesweit sind rund 2,3 Millionen Menschen im Öffentlichen Dienst angestellt. Sie sind ein unabdingbarer Teil des Getriebes, das sollte auch angemessen vergütet werden. Gerade anhand des immer größer werdenden Drucks erhöhter Lebenshaltungskosten braucht es Lohnsteigerungen und Planungssicherheit für die Beschäftigten! Wir unterstützen die Forderungen der Gewerkschaft.

 

Mädchen wollen hoch hinaus: Girls Day bei der Linksfraktion

Presse


Beate Ehms und Mandy Gehrt

Mädchen wollen hoch hinaus!

Linksfraktion lädt ein zum Girls' Day Weiterlesen

Termine

  1. 17:00 - 18:20 Uhr

    Warm, wärmer, Klimawandel!

    Die Stadt aufgeheizt, Niederschlagsmangel, trockene „Grün“-Flächen und nichts entgegenzusetzen?! Die Auswirkungen des Klimawandels bekommen auch wir in Leipzig längst zu spüren.  Wir wollen mit euch darüber diskutieren, welche Maßnahmen bereits ergriffen werden, welche derzeit in der Vorbereitung sind und was künftig passieren muss, damit die… mehr

    In meinen Kalender eintragen