Seit 2004 beteiligt sich Leipzig an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. In diesem Jahr finden die Aktionstage vom 17. bis 30. März unter dem Motto "Menschenwürde schützen” statt. Mit Workshops, Filmvorführungen und vielen weiteren Veranstaltungen setzen engagierte Initiativen und Vereine ein klares Zeichen – für eine offene Gesellschaft und… Weiterlesen
In den Verhandlungen zum Leipziger Doppelhaushalt 2025 und 2026 wurde auch der Antrag der Fraktion Die Linke zur Einrichtung eines städtischen Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes positiv votiert. Dazu erklärt Dr. Volker Külow, Sprecher für Soziales, Gesundheit und Senior*innen der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig: „Wir freuen uns… Weiterlesen
In der Sitzung zur Beschlussfassung des Leipziger Doppelhaushalts für die Jahre 2025 und 2026 wurde der Antrag der Linksfraktion zur Aufstockung des Referats Beschäftigungspolitik abgelehnt. Unser Anliegen war es, mit jeweils einer Million Euro jährlich gezielt Programme zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zu fördern. Dazu… Weiterlesen
Kita, Schulsozialarbeit und Jugendförderung gestärkt! Weiterlesen
Zur Beschlussfassung des Leipziger Doppelhaushaltes 2025/2026 in der Ratsversammlung am 12. März 2025 erklärt Franziska Riekewald, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig: „Auch als Linksfraktion haben wir dem Zahlenwerk mit einem finanziellen Volumen von je mehr als 3 Milliarden Euro zugestimmt. Es war eine Mammutaufgabe: Durch… Weiterlesen
Echte Geschlechter-Gerechtigkeit nicht erst 2158 Weiterlesen
auf der Straße und im Parlament! Weiterlesen
Fortsetzung der Hilfe für Neuankommende in Leipzig Weiterlesen
In seiner Sitzung am 12. Februar 2025 hat der Leipziger Stadtrat die Soziale Erhaltungssatzung für die Südvorstadt aufgehoben – ein schwerer Schlag für den Mieterschutz! Diese Satzung sollte Luxussanierungen und dadurch bedingte steigende Mieten eindämmen und einkommensschwache Mieter*innen vor Verdrängung schützen. Der Änderungsantrag der Fraktion… Weiterlesen
In der Sitzung des Leipziger Stadtrates am 12. Februar entbrannte eine hitzige Diskussion über die Mitgliedschaft der Stadt im Bündnis „Städte sicherer Häfen“, welchem Leipzig im Jahr 2020 beitrat. Ausgangspunkt war ein Antrag auf Austritt aus dem Netzwerk von der AfD-Fraktion, welchen die CDU-Fraktion mit einem Änderungsantrag zusätzlich… Weiterlesen