Personelle Stärkung der Wohngeldstelle ist unumgänglich! Weiterlesen

Die PDS-Fraktion im Stadtrat zu Leipzig fordert, dass das Förderprogramm zur Sanierung und Modernisierung von Kindertagesstätten fortgesetzt wird. Weiterlesen

Keine Erhöhung der Schülerkarten!

Reiner Engelmann/William Grosser

Am 1.8.2002 werden die Tarife des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) erhöht. Allein die LVB und damit die Leipziger Bürgerinnen und Bürger sollen mit über 50 % der geplanten Mehreinnahmen die Hauptlast tragen. Weiterlesen

Keine weiteren Experimente!

Reiner Engelmann

Die PDS-Fraktion fordert, dass mit weiteren Fahrscheinautomaten-Experimenten endlich Schluss gemacht wird! In die Straßenbahn gehören Automaten, die mit Bargeld zu bedienen sind! Weiterlesen

Die PDS-Fraktion unterstützt den Arbeitskampf der Bauarbeiter und der IG Bauen-Agrar-Umwelt mit ihrer Forderung von 4,5 % Lohnangleichung und kritisiert die Handlungen der Stadtverwaltung Leipzig und der Leipziger Verkehrsbetriebe Weiterlesen

Die PDS-Fraktion im Stadtrat zu Leipzig unterstützt das aufklärerische Anliegen der Präsentation, die dazu beitragen soll, heutigen Generationen die Dimensionen der heuchlerisch „im Namen des deutschen Volkes“ vergangenen Verbrechen zu veranschaulichen und deren Verantwortung vor der Geschichte nahe zu bringen. Weiterlesen

Sollte der Stadtrat den Zugangskriterien für die Inanspruchnahme eines Krippenplatzes zustimmen, so wird die PDS-Fraktion beim Regierungspräsidium Einspruch einlegen. Weiterlesen

Bereits zum fünften Mal beteiligen sich die Stadträtinnen und Stadträte der PDS-Fraktion am Tag für Leipzig. Unter dem Motto "Buntspecht braucht Farbe" werden wir in der Kindertagesstätte "Buntspecht" in der Häußerstraße 2b gemeinsam mit Eltern die Spielgeräte im Garten mit einem neuen Farbanstrich versehen. Weiterlesen

Öffentliche Anhörung der PDS-Fraktion zu den Auswirkungen des Job-AQTIV-Gesetzes in Leipzig zur Darstellung ihrer Probleme und Forderungen Weiterlesen

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, dem Stadtrat ein Konzept zur dauerhaften Einführung der Ortschaftsverfassung vorzulegen. Weiterlesen