Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:Der Oberbürgermeister wird beauftragt,1. Auszubildende, die nach erfolgreicher Ausbildung bei der Stadtverwaltung in Leipzig ihre Ausbildung beendet haben, für mindestens ein Jahr befristet in städtische Dienste zu übernehmen;2. die Zahl der Auszubildenden, die nach erfolgreichem Abschluss der… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:Die Ratsversammlung beschließt, in die Tagesordnung der Ratsversammlung März 2001 eine Debatte zur Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Lehrstellensituation sowie zur Beschäftigungspolitik der Stadt Leipzig aufzunehmen.Inhalt dieser Debatte sollen sein:1. Analyse der Ursachen der anhaltenden und im… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:Auch für die Folgejahre 2002 bis 2004 wird der Investitionsbedarf für die Haushaltsstelle 950/034/6 Schulwegsicherungen mit jeweils 800.000,00 DM angesetzt.Begründung:Trotz der Fortschritte bei der Realisierung von Maßnahmen zur Schulwegsicherheit bleibt ein jährlicher Bedarf bestehen. Durch das bis… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:Für die endgültige Sanierung der Kegelbahn sowie für die Weiterführung der Sanierungsplanung des Saalgebäudes im Kulturhaus "Anker" werden 350 TDM eingestellt.Begründung:Um den Bestand des Jugend- und Kulturzentrums zu erhalten, ist es dringend erforderlich, sowohl den Neubau für die Kinder- und… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:Die o. g. Haushaltsstellen für Städtebauerneuerungen werden mit einem Sperrvermerk versehen, bis die jeweiligen Programme vorliegen und nach Beratung in den Ausschüssen Planung/Bau, Umweltschutz/Ordnung und Wohnen durch den Stadtrat beschlossen sind. Ebenso sind diesen Ausschüssen die Planungen der… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:1. Die erforderliche Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes, verbunden mit einer Auswertung der Aufgabenerfüllung des jetzigen Abfallwirtschaftskonzeptes, wird erst nach Beratung mit Fachleuten, Verbänden und Interessenvertretungen sowie unter Beteiligung der Öffentlichkeit in geeigneter Form… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt: 1. auf der Grundlage detaillierter Einzelobjektaussagen (kommunale Objekte und Objekte in freier Trägerschaft) Aussagen zu treffen über den kurz-, mittel- und langfristigen Investitionsbedarf in den Leipziger Kindertagesstätten sowie über mögliche Konsequenzen bei… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:1. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen und Bürgerinitiativen ein Konzept für Aktivitäten zum 25. Jahrestag von Leipzig-Grünau zu erarbeiten.2. Im Haushaltsplan für das Jahr 2001 wird ein angemessener Betrag zur Unterstützung von Veranstaltungen zum 25.… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob es erforderlich ist, aufgrund der beabsichtigten Bewerbung der Stadt Leipzig für die Olympischen Sommerspiele im Jahr 2012 bzw. 2016 die geplanten Umbaumaßnahmen des Zentralstadions zu stoppen.Begründung:Wenn sich Leipzig für die Olympischen… Weiterlesen
Antragsteller:Fraktion der PDSBeschlussvorschlag:In Würdigung des verdienstvollen Wirkens des langjährigen Zoodirektors Prof. Siegfried Seifert wird im Zoo eine Gedenkbüste in der Nähe einer Anlage aufgestellt, die mit seiner Initiative und während seiner Amtszeit geschaffen wurde.Begründung:Es gehört zu den Traditionen des Leipziger Zoologischen… Weiterlesen