Städtische Ressourcen gezielt einsetzen! Linksfraktion fordert Moratorium für Einfamilienhaussiedlungen
Seit Jahren wächst Leipzig und gewinnt für viele Menschen an Attraktivität. Die Stadt erlebte in den letzten Jahren einen starken wirtschaftlichen Aufschwung, weshalb auch tausende neue Arbeitskräfte gefragt waren und sind. Für diese müssen ausreichen Wohnungen zur Verfügung stehen. Es ist allerdings zu befürchten, dass das Wachstum der Leipziger… Weiterlesen
Fachkräftemangel wird nicht ohne gute Gehälter gelöst!
Der 8. März ist der Internationale Frauen(kampf)tag. Nicht ohne Grund rufen die Gewerkschaften ver.di und GEW genau an diesem Tag alle Beschäftigten im Erziehungs- und Sozialdienst zu Warnstreiks auf. Denn noch immer erhalten diese Berufe, in denen zum großen Teil FLINTA* (Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender-Personen) arbeiten,… Weiterlesen
Sorgearbeit besser anerkennen und vergüten!
Am 7. März ist der Internationale Equal Pay Day, einen Tag später, am 8. März, begehen wir den Internationalen Frauenkampftag. Diese beiden so wichtigen Tage können und dürfen nicht voneinander getrennt betrachtet werden. Denn noch immer sind wir weit entfernt von einem gleichberechtigten Gesellschaftssystem: FLINTA* (Frauen, Lesben, inter-,… Weiterlesen
Leipzig braucht gesundheitliche Anpassung an den Klimawandel
LINKE regt Ausarbeitung Hitzeaktionsplan bis zum II. Quartal 2023 an Weiterlesen
Stärkung von Betriebsräten für mehr demokratische Mitbestimmung!
Ab dem 1. März 2022 werden turnusmäßig die Arbeitnehmer:innenvertretungen im gesamten Bundesgebiet gewählt. Die innerbetriebliche Mitbestimmung über gewählte Betriebsräte ist für die Arbeitsbedingungen und Entscheidungen innerhalb der Betriebe von erheblicher Bedeutung. Sie tragen so zur Demokratisierung der Wirtschaft bei. Der Erfolg gibt dem… Weiterlesen
Die Waffen nieder! Wir stehen an der Seite unserer Partnerstadt Kiew.
Russland hat die Ukraine militärisch angegriffen. Die Lage in der Ukraine ist besorgniserregend. Dazu erklärt für die Fraktion DIE LINKE im Stadtrat zu Leipzig Sören Pellmann, Fraktionsvorsitzender: „Wir sind über den Angriff Russlands auf die Ukraine beängstigt. Als DIE LINKE fühlen wir uns dem Völkerrecht, dem friedlichen Interessenausgleich und… Weiterlesen
Für ein Skatepark-Entwicklungskonzept, das seinen Namen verdient!
Am 24.2.2021 beauftragte der Stadtrat die Verwaltung auf Initiative der Linksfraktion ein Skatepark-Entwicklungskonzept zu erarbeiten (https://gleft.de/4Cy). Dieses soll sowohl die regelmäßige Instandsetzung und Wartung der bestehenden Anlagen im öffentlichen Raum sowie die Errichtung von drei neuen Skateanlagen bis 2025 beinhalten. Das Konzept… Weiterlesen
Energiepreise runter, erneuerbare Energien hoch!
In den vergangen vier Jahren sind die Strompreise laut Verivox-Verbraucherindex um 38,4 Prozent gestiegen. Allein im letzten Jahr stieg der Preis von durchschnittlich 29 Cent auf 40 Cent pro Kilowattstunde. Neukund:innen müssen streckenweise sogar das Doppelte auf den Tisch legen. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Gaspreisen. Als Fraktion DIE… Weiterlesen
Leipziger Gästetaxe erhalten!
Am 10. Februar erklärte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Bautzen die Leipziger Gästetaxe-Satzung vorläufig für unwirksam. Seit der Einführung der Satzung 2019 wurde in unserer Stadt eine Gebühr von drei Euro pro Person und Tag erhoben, bei Zimmerpreisen unter 30 Euro betrug diese bisher einen Euro. Unter anderem Kinder, Jugendliche, Auszubildende… Weiterlesen
Uns Frauen* aus Leipzig reicht's!
Seit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Leipzig im Jahr 1832 wurde bis zum heutigen Tage keine einzige Frau mit dieser Würdigung bedacht. Dadurch manifestiert sich bis heute eine Ungleichbehandlung, die die Stadt gedenkt so fortzusetzen. Schon über 80 Männern wurde das Ehrenbürgerrecht verliehen und heute, am 9. Februar 2022, wird… Weiterlesen
Der Löwenzahn
