Zum Hauptinhalt springen

William Rambow

Kinder- und Jugendrechte in den Fokus rücken!

In der Sitzung am 15. März hat der Stadtrat der LINKEN Initiative für einen Platz der Kinderrechte in Leipzig zugestimmt. Das ist ein wichtiger Schritt, um mehr öffentliche Wahrnehmung für die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu gewinnen und ihre Notwendigkeit in den Fokus zu rücken. Seit dem Beschluss zur Erarbeitung einer Leipziger… Weiterlesen


Juliane Nagel

Rassismus und rassistischer Stimmungsmache entschieden entgegentreten!

Zur heutigen aktuellen Debatte zum Thema Asyl im Leipziger Stadtrat erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Juliane Nagel: „Als Linke stehen wir glasklar zu unserer humanitären Verantwortung, schutzsuchende Menschen aufzunehmen. Asyl ist ein Menschenrecht! Und mehr noch werben wir dafür, die Zuwanderung auch über Asyl als… Weiterlesen


Fraktionsvorsitzender Sören Pellmann

Der Schließungsbeschluss für Galeria Leipzig darf nicht das letzte Wort gewesen sein. – Das letzte Leipziger Universal-Kaufhaus muss erhalten bleiben!

Wie die Leipziger Volkszeitung online berichtet, hat der Aufsichtsrat des Galeria-Konzerns über dem letzten Universal-Kaufhaus in der weiter wachsenden Messestadt Leipzig den Daumen gesenkt. Dazu erklärt Sören Pellmann, Fraktionsvorsitzender im Leipziger Stadtrat: „Es darf längst nicht das letzte Wort über die Schließungspläne des letzten… Weiterlesen


Nancy Hochstein, Marco Götze, William Rambow

Konstruktives Treffen mit Mitgliedern des Stadtschülerrats

Am 9. März trafen Vertreter der Fraktion DIE LINKE. im Leipziger Stadtrat und des Stadtverbandes der Partei DIE LINKE (William Rambow, Marco Götze, Nancy Hochstein) auf den Stadtschülerrat Leipzig, um verschiedene Themen im Zusammenhang mit Bildung und Schule zu besprechen. Ein wichtiger Fokus lag auf der Forderung nach einem kostenlosen… Weiterlesen


Michael Neuhaus

Kehrtwende in der Klimapolitik – soziale Teilhabe statt Verzicht!

Im Oktober 2022 erhielt Leipzig ein neues Energie- und Klimaschutzprogramm (EKSP 2030) und ein dazugehöriges Umsetzungsprogramm. Doch während im EKSP auf unzähligen Seiten über die Emissionen verschiedener Energieträger referiert, über die Herausforderungen der einzelnen Sektoren berichtet und CO2-Budgets berechnet werden, bleibt die soziale Ebene… Weiterlesen


Beate Ehms

Gute Löhne, gute Arbeitsbedingungen und noch mehr!

Equal Pay Day und Frauenkampftag Weiterlesen


Sören Pellmann und Steffen Wehmann

Es braucht endlich eine Reform der Krankenhausfinanzierung!

Der Stadtrat wird sich in der Ratsversammlung am 15. März mit der Vorlage zur finanziellen Unterstützung des St. Georg Klinikums beschäftigen. Darin festgelegt sind Überbrückungshilfen für das städtische Krankenhaus über 100 Millionen Euro bis zum Jahr 2027. Sören Pellmann, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Leipziger Stadtrat, und Steffen… Weiterlesen


Dr. Volker Külow

Wer blockiert Fortschritt auf dem Jahrtausendfeld?

OBM muss das Rätsel lösen Weiterlesen


Franziska Riekewald und Marianne Küng-Vildebrand

Solidarität mit den Streikenden der LVB und LeoBus!

Erneut hat die Gewerkschaft Ver.di die Mitarbeitenden der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) und LeoBus heute zum Streik aufgerufen. Es ist nach vergangenem Freitag das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit, dass die Beschäftigten für einen Tag ihre Arbeit niederlegen. Als Linksfraktion im Leipziger Stadtrat unterstützen wir die Forderungen der… Weiterlesen


Michael Neuhaus

Linksfraktion fordert Solardachpflicht für Parkplätze

Nur erneuerbare Energien sind langfristig auch bezahlbare Energien. Das hat die Energiekrise in den letzten Monaten deutlich gezeigt. Dennoch geht der Ausbau in Deutschland nicht schnell genug voran. Grund dafür sind neben langwierigen Genehmigungsverfahren auch Nutzungskonkurrenzen, wie Debatten um Solaranlagen auf Ackerflächen Das zeigt ganz… Weiterlesen

Der Löwenzahn

, þÿ
Array

         Die Fraktion im Amtsblatt