Erinnerung an die Kerzendemonstration 1983: Es ging nicht um Bananen und D-Mark, die Menschen wollten eine freie Gesellschaft!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, sehr geehrte Gäste auf der Tribüne und im Livestream, sehr geehrte Ratsmitglieder. Nach Abschluss der Friedensdekade der evangelischen Kirche vom 6. bis 16. November 1983 wurde am 18. November 1983 die Internationalen Dokumentar- und Kurzfilmwoche eröffnet. Nachdem bereits während… Weiterlesen
Mit dem Ankauf des Kohlrabizirkus' profitiert die Stadt auf kultureller, sportlicher und wissenschaftlicher Ebene!
Sehr geehrte Stadträtinnen, Bürgermeisterinnen, Pressevertreterinnen und Zuschauerinnen hier und im Livestream! Vor vielen Jahren stand die Stadt Leipzig bereits vor der Entscheidung, den Kohlrabizirkus zu kaufen. Es war wohl damals entscheidend billiger, als mutmaßliche Gründe für den Nichterwerb werden abwechselnd Schlafmützigkeit seitens der… Weiterlesen
Die Antwort auf feiernde junge Menschen kann nicht nur mehr und mehr Law and Order sein!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, sehr geehrte tanzwütige Kolleginnen, liebes Partyvolk auf der Tribünen, hallo ihr Feierbiester am Livestream! Wir diskutieren heute ein Thema, was uns schon länger begleitet. Seit 10 Jahren kämpfen Menschen im Stadtrat dafür, dass es niederschwellige Möglichkeiten gibt, den… Weiterlesen
Den Menschen gedenken, die halfen, die Veränderungen von 1989 zu ermöglichen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, werte demokratisch gesinnte Ratsmitglieder, werte Zuschauerinnen des Livestreams, geschätzte Vertreterinnen der Wahrheitspresse, liebe friedliche Revolutionäre! Wiederholt reden wir heute über die Wendezeit und wiederholt wird diese Zeit auf den Herbst 1989 reduziert. Und dabei wird… Weiterlesen
Antisemitismus wirksam bekämpfen mit Aufklärung über jüdisches Leben in Leipzig und dessen Geschichte
Werte Stadträtinnen, werte Bürgermeisterinnen, werte Medienvertreterinnen, liebe Menschen im Livestream! Am 19. November 2019 wurde in der Leipziger Ratsversammlung mit der zum Teil geänderten Vorlage VI-DS-07998 die Ausgestaltung der Themenjahre 2021 bis 2025 beschlossen. Ein Schwerpunkt für die Jahre 2021 UND 2022 war das Gedenken und Erinnern… Weiterlesen
Von einigen geliebt, von anderen verkannt...
Sehr geehrte Stadträtinnen, sehr geehrte Bürgermeisterinnen, sehr geehrte Medienvertreterinnen, liebe Menschen im Livestream, Bevor ich beginne, möchte ich mich herzlich für die liebevollen Glückwünsche zu meinem 50. Geburtstag, die mich zahlreich in der vergangenen Woche erreichten, bedanken. Ich liebe euch alle! Und jetzt zum Tagesgeschäft: D… Weiterlesen
Warum bei der Erarbeitung des Sitzbankkonzeptes keine Bürgerinnenbeteiligung erfolgte, will sich mir nicht erschließen
Diese Vorlage ist großer Murks, entstanden als Alibi, um Bürgerinnennähe vorzugaukeln! Wehmütig erinnere ich mich an eine Photoreportage in der Leipziger Volkszeitung vom 10. Februar 1997, Seite 13. Verliebte Pärchen, Familien und Singles jeden Alters ruhten sich bei Frühlingsgefühle erzeugenden Sonnenstrahlen in der Innenstadt aus. Sie… Weiterlesen
Ein eindeutiges Zeichen gegen jedweden Antisemitismus
Werte Mitglieder der demokratischen Fraktionen, werte Gäste auf der Tribüne und des Livestreams werte Pressevertreter, werte Bürgermeisterinnen, werter Oberbürgermeister... Vor fast genau 150 Jahren erhielt die Alleestraße in Leipzig den bis heute gültigen Namen Arndtstraße. Sie wurde nach dem glühenden Antisemiten, Rassisten und Nationalisten… Weiterlesen
Homöopathie ist im besten Fall ebenso ungefährlich wie das Tragen eines Alu-Hutes!
Liebe Gäste auf der Tribüne, liebe Zuhörende und Zusehende des Livestreams, liebe Demokratinnen im Stadtrat, liebe Hypochonder, liebe Simulanten! Das Hahnemann-Denkmal ehrt, wenig überraschend, Christian Friedrich Samuel Hahnemann, den Begründer der Homöopathie. Um zu begreifen, warum er geehrt wird, müssen wir uns erst fragen, was Homöopathie… Weiterlesen
Bier trinkt das Volk!
Liebe Gäste auf der Tribüne, liebe Zuhörende und Zusehende des Livestreams, liebe Demokratinnen im Stadtrat, liebe am Verkehr teilnehmende. So kauzig der Antrag der geschätzten ehemaligen Stadträtin Gabelmann auf dem ersten Blick auch scheinen mag, so innovativ gebahrt er sich auf dem zweiten. Allerdings wohnt ihm auch ein kleiner Schwachpunkt… Weiterlesen
Presse
DIE LINKE unterstützt Streik
Am Montag erwartet die Stadt Leipzig ein Megastreik. Dazu erklärt Marianne Küng-Vildebrand, Sprecherin für Wirtschaft und Beschäftigung: „Der Streik wird die Leipzigerinnen und Leipziger stark belasten. Niemand hat Lust, die eigenen Fahrgäste im Regen stehen zu lassen, aber die Beschäftigten haben keine Wahl. Schuld an der Situation sind… Weiterlesen