In Sachsen fehlt das kommunale Wahlrecht für wachsende Gruppe Wohnungsloser Weiterlesen

Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen:

Juliane Nagel und Steffen Wehmann

Kitaschließungen vermeiden und in Infrastruktur investieren! Weiterlesen

Kinderrechte sind nicht verhandelbar!

Juliane Nagel

Kindergrundgesetz für Leipzig passiert Stadtrat, Maßnahmen gegen Kinderarmut fehlen Weiterlesen

Kein Bankrott der Verkehrswende!

Franziska Riekewald

Wie eine Anfrage der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig jüngst ergab, wird sich Leipzig in diesem Jahr nicht an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligen (https://gleft.de/6gR). Auch der Autofreie Sonntag fällt damit aus. Als Grund für die Absage gibt die Verwaltung an, unter der vorläufigen Haushaltsführung lediglich Pflichtaufgaben… Weiterlesen

Mit großer Mehrheit wurde in der Ratsversammlung am 26. Juni das Ergebnispapier zum Bürgerbahnhof Plagwitz beschlossen. Dem Papier ging ein langer Beteiligungsprozess voraus: Mehr als 40 Personen, darunter die LEWO AG, Anwohner*innen, die Bürgerinitiative Plagwitzer Bürgerbahnhof, das Stadtplanungsamt, Umweltverbände, Vertreter*innen der Fraktionen… Weiterlesen

Mietspiegel – Fluch und Segen

Dr. Elisa Gerbsch

In der Ratsversammlung am 25. Juni hat der Leipziger Stadtrat den neuen qualifizierten Mietspiegel beschlossen. Er ist ein unerlässliches Instrument sozialer Wohnungspolitik und bietet die Grundlage, um die Rechtmäßigkeit einer Mieterhöhung oder die Anwendung der Mietpreisbremse zu prüfen. Dr. Elisa Gerbsch, Sprecherin für Wohnen der Fraktion Die… Weiterlesen

Nach einem Bericht der Leipziger Volkszeitung vom 20. Juni 2025 plant die Stadt, den vom Abriss des Garagenhofs in der Katzmannstraße betroffenen Garagenpächtern zumindest teilweise einen Ersatzparkplatz bereitzustellen. Der Stadtrat hatte am 19. März zur Vorlage VIII-DS-00336 beschlossen, „… 100 neue Parkflächen bis zum Wegriss der Garagenhöfe zu… Weiterlesen

Linksfraktion unterstützt Leipziger Projekte mit 1.250 Euro

Franziska Riekewald und Dr. Volker Külow

Aus ihrem Spendenfonds hat die Fraktion Die Linke in diesem Monat 1.250 Euro an verschiedene Leipziger Initiativen und Projekte gespendet. Der Fonds wird durch freiwillige monatliche Beiträge der Fraktionsmitglieder aus ihrer Aufwandspauschale gebildet. Franziska Riekewald, Fraktionsvorsitzende, und Dr. Volker Külow, Vorsitzender der Spenden-AG… Weiterlesen

Wir bleiben hier!

Beate Ehms

Linksfraktion unterstützt die Leipziger CSD-Woche Weiterlesen

Vorsorgliches Handeln statt reihenweise Kita-Schließungen!

Juliane Nagel und Steffen Wehmann

Die Leipziger Linksfraktion kritisiert die abrupte Schließung der Kita in der Nordstraße im Leipziger Zentrum. Erst am Dienstag war bekannt geworden, dass die Kita mit 150 Plätzen aufgrund defekter Stromanlagen sofort schließen muss. Nach der Sommerpause sollen alle Kinder auf umliegende Kita verteilt werden. Juliane Nagel, Sprecherin für Kinder… Weiterlesen