Mandy Gehrt: Kunst im öffentlichen Raum endlich umsetzen!
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister:innen, liebe Kolleg:innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, eigentlich müssten Sie alle unserem Antrag so zustimmen können, da er nur besagt, dass das umgesetzt werden soll, was wir schon beschlossen haben. Viele von ihnen erinnern sich sicher, dass wir nach einer dreijährigen Erarbeitungsphase im… Weiterlesen
Die Partnerschaften mit den östlichen Partnerstädten sind mehr wert!
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister:innen, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, zunächst möchte ich betonen, dass ich die Vorlage Themenjahr 2023 „Leipzig- Die ganze Stadt als Bühne“ sehr gelungen und mutig finde. Dennoch haben wir zwei Änderungsanträge gestellt. Zur Würdigung von Frauen im Themenjahr wird gleich… Weiterlesen
Die Oper mit mehr günstigen Tickets für alle zugänglich machen!
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister:innen, liebe Kolleg:innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, Die Auslastung der preisgünstigsten 40 Plätze im Opernhaus lag vor der Corona-Pandemie im Vergleich zu anderen Platzgruppen mit 98,8% am höchsten und zeugt somit von einer großen Nachfrage und einem hohen Bedarf an preiswerten… Weiterlesen
Mandy Gehrt zur Instandhaltung und Instandsetzung des Gefallenendenkmals am Neustädter Markt
Wir haben lange mit uns gerungen und mit anderen demokratischen Fraktionen rege diskutiert, wie mit diesem CDU-Antrag umzugehen ist. Leider waren die Meinungen so unterschiedlich, dass sich kein gemeinsamer Kompromiss finden ließ, deswegen lagen nun mehrere Änderungsanträge vor. Ich würde behaupten, dass unser Änderungsantrag den besten Kompromiss… Weiterlesen
Informationen über Mehrkosten zum Naturkundemuseum!
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister*innen, Liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, Am 14.10.2020 haben wir die Vorlage „Naturkundemuseum Leipzig – Grundsatzbeschluss und Standortbestimmung“ beschlossen. Im Punkt 4 „Finanzielle Auswirkungen“ war dort zu lesen: „ Der ermittelte Kostenrahmen beläuft sich auf 38 Mio €.“… Weiterlesen
Es ist falsch, ausgerechnet jetzt an der Kultur zu sparen!
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister*innen, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, Wir werden die Haushaltsanträge der AfD-Fraktion natürlich ablehnen. Die Anträge zu Mittelstreichungen bei etablierten Soziokulturellen Zentren wie dem Werk II, dem Conne Island oder der Nato entlarven einmal mehr den… Weiterlesen
Die Zustimmung zum Haus des Festivals ist keine Absage an die Entwicklung des Filmkunsthauses
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister*innen, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, ich möchte an dieser Stelle nicht noch einmal wiederholen, was alles passiert und schiefgelaufen ist, seit die ehemalige Spielstätte „Skala“ vom Schauspiel freigegeben wurde und das war schon im Jahr 2013. Wir wollten, dass das Haus in… Weiterlesen
Frauen in Leipzig gleichberechtigt würdigen!
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister*innen, liebe Stadträt*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, In der Ratsversammlung am 12.11.2020 wurde unser Antrag „Leipziger Kolonialgeschichte in die Erinnerungskultur aufnehmen“ mehrheitlich beschlossen. Der Antrag besagt, dass das Thema Leipziger Kolonialgeschichte in das Themenjahr 2022… Weiterlesen
Kulturträger*innen in der Freien Szene gezielt unterstützen!
Sehr geehrter Oberbürgermeister, werte Bürgermeister*innen, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, als wir den Antrag geschrieben haben, hatten wir eigentlich gehofft, dass sich die coronabedingte Situation der Kulturakteure*innen in unserer Stadt insgesamt schon verbessert hat. Aber ganz im Gegenteil, die Situation von… Weiterlesen
Bibliothekskonzeption konkretisieren: Realisierung des Bildungs- und Bürgerzentrums Grünau (BBZ Grünau) bis 2025!
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister*innen, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, uns sind die Aussagen zur Realisierung des Bildungs- und Bürgerzentrums Grünau (BBZ Grünau) im Bibliotheksentwicklungskonzept tatsächlich zu unkonkret. Dort steht nämlich nur: „[D]ie Projekte BBZ Grünau und neue große Stadtteilbibliothek… Weiterlesen
Presse
Mädchen wollen hoch hinaus!
Linksfraktion lädt ein zum Girls' Day Weiterlesen