Ich habe mir die Mühe gemacht und ein paar Zahlen für Sie herausgesucht für das Jahr 2023, denn aus diesem liegen uns die Besucher*innenstatistiken der Freien Szene und unserer Eigenbetrieben Kultur vor. (Das sind: die Oper, das Gewandhaus, das Schauspiel, das Theater der Jungen Welt und die Musikschule.) In institutionell geförderten… Weiterlesen
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister*inne, liebe Stadträt*innen der demokrat. Fraktionen, liebe Gäste, die Aufstellung der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Kultur für 2025 erwies sich als außerordentlich herausfordernd. Denn die Häuser sehen sich gewaltiger Kostensteigerungen ausgesetzt, das betrifft die Kosten für Energie genauso wie für… Weiterlesen
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister, Liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, als ich 2009 im Stadtrat angefangen habe, wurde mir im Kulturausschuss die Festschrift mit dem Titel „Pro Natura – 100 Jahre Naturkundemuseum Leipzig“ überreicht. Im Grußwort des Oberbürgermeisters Burkhard Jung auf Seite 5 steht dort: „die… Weiterlesen
Bezahlbare Atelierräume sind in Leipzig knapp, werden aber händeringend gesucht. Das ist spätestens seit der Kündigung im Westwerk, in der Nicolaistraße, im Kohlrabizirkus, in der Rosenowstraße und auch in der Baumwollspinnerei bekannt. Zum Ende des Jahres 2023 mussten nun weitere Künstler*innen ihre Ateliers in der Erich-Zeigner-Allee verlassen. … Weiterlesen
Sehr geehrter Oberbürgermeister, werte Bürgermeister*innen, liebe Stadträt*innen, liebe Gäste, die Zeit drängt, zum Jahresende 2023 werden wieder Künstler*innenateliers gekündigt, diesmal in der Erich-Zeigner-Allee, und weit und breit ist kein Ersatzobjekt in Sicht. Schon seit längerer Zeit kann der Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. (BBK) auf… Weiterlesen
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister:innen, liebe Kolleg:innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, eigentlich müssten Sie alle unserem Antrag so zustimmen können, da er nur besagt, dass das umgesetzt werden soll, was wir schon beschlossen haben. Viele von ihnen erinnern sich sicher, dass wir nach einer dreijährigen Erarbeitungsphase im… Weiterlesen
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister:innen, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, zunächst möchte ich betonen, dass ich die Vorlage Themenjahr 2023 „Leipzig- Die ganze Stadt als Bühne“ sehr gelungen und mutig finde. Dennoch haben wir zwei Änderungsanträge gestellt. Zur Würdigung von Frauen im Themenjahr wird gleich… Weiterlesen
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister:innen, liebe Kolleg:innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, Die Auslastung der preisgünstigsten 40 Plätze im Opernhaus lag vor der Corona-Pandemie im Vergleich zu anderen Platzgruppen mit 98,8% am höchsten und zeugt somit von einer großen Nachfrage und einem hohen Bedarf an preiswerten… Weiterlesen
Wir haben lange mit uns gerungen und mit anderen demokratischen Fraktionen rege diskutiert, wie mit diesem CDU-Antrag umzugehen ist. Leider waren die Meinungen so unterschiedlich, dass sich kein gemeinsamer Kompromiss finden ließ, deswegen lagen nun mehrere Änderungsanträge vor. Ich würde behaupten, dass unser Änderungsantrag den besten Kompromiss… Weiterlesen
Sehr geehrter OBM, werte Bürgermeister*innen, Liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, Am 14.10.2020 haben wir die Vorlage „Naturkundemuseum Leipzig – Grundsatzbeschluss und Standortbestimmung“ beschlossen. Im Punkt 4 „Finanzielle Auswirkungen“ war dort zu lesen: „ Der ermittelte Kostenrahmen beläuft sich auf 38 Mio €.“… Weiterlesen