Linksfraktion unterstützt Leipziger Projekte mit 1.250 Euro

Franziska Riekewald und Dr. Volker Külow

Aus ihrem Spendenfonds hat die Fraktion Die Linke in diesem Monat 1.250 Euro an verschiedene Leipziger Initiativen und Projekte gespendet. Der Fonds wird durch freiwillige monatliche Beiträge der Fraktionsmitglieder aus ihrer Aufwandspauschale gebildet.

Franziska Riekewald, Fraktionsvorsitzende, und Dr. Volker Külow, Vorsitzender der Spenden-AG der Fraktion, erklären dazu: „Gerade in Zeiten von Haushaltskürzungen, Inflation und stetig steigenden Lebenshaltungskosten ist es wichtig, zu helfen, wo es Not tut. Zahlreiche Vereine und Initiativen in Leipzig leisten auf vielfältiger Ebene wichtige gesellschaftliche Arbeit und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Ihre Mitglieder engagieren sich oftmals im Ehrenamt. Wir hoffen, mit unserer Spende dazu beizutragen, dass diese Strukturen in unserer Stadt erhalten bleiben- und wichtige Projekte umgesetzt werden können.“

Dazu zählen:

  • Stiftung Bürger für Leipzig und das Projekt „Aktion Zuckertüte“
  • Erich-Zeigner-Haus e.V. z
  • Krebsberatungsstelle des Haus Leben e.V. z
  • KANU e.V
  • Hope Shelter GmbH (Villa Sellerhausen)
  • Mitmachgarten „Wirrwuchs“ des Querbeet e.V.
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Richtlinien der Fraktion für die Vergabe einer Spende ist unter folgendem Link zu finden:
gleft.de/6gy