Mandatsniederlegung von Juliane Nagel
Auf einer außerordentlichen Fraktionssitzung der PDS-Fraktion im Stadtrat zu Leipzig am 5. April 2001 nahm die Fraktion zur Kenntnis , dass Frau Juliane Nagel ihr Mandat als Stadträtin mit Wirkung zum 31. März 2001 niederlegt. Weiterlesen
Seniorengespräch der PDS-Fraktion im Leipziger Osten
Am 11. April 2001, 15.30 Uhr lädt die PDS-Fraktion im Stadtrat zu Leipzig Senioren aus dem Leipziger Osten in die Räume des Bürgervereins Ostvorstadt zu einen Gespräch bei Kaffee und Kuchen ein. Als Gesprächspartner an diesem Nachmittag stehen Weiterlesen
Öffentliche Fraktionsveranstaltungen im Leipziger Osten
Auch in dieser Wahlperiode ist die PDS-Fraktion in regelmäßigen Abständen mit öffentlichen Veranstaltungen in Leipziger Stadtteilen unterwegs. Ende März/Anfang April widmen sich die Stadträtinnen und Stadträte einem sozialen Brennpunkt unserer Stadt, dem Leipziger Osten, um sich über die Situation in diesem Stadtteil umfassend zu informieren und… Weiterlesen
"Nichts gelernt?" - Totalabriss am Brühl von PDS-Fraktion abgelehnt
Nachdem die Absicht der gleichzeitigen Randbebauung mit dem Bau des Bildermuseums gescheitert ist und jahrelang durch die Stadtverwaltung eine Baugenehmigung für das Projekt „Wintergarten-Plaza“ für die Umfeldbebauung Wohnhochhaus Wintergartenstraße verschleppt wurde, was zur Folge hat, dass sich bei der gegenwärtigen Immobilienlage kein Investor… Weiterlesen
Dafür ist Geld da!
Nachdem sich 50.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig mit ihrer Unterschrift gegen weitere Schulschließungen in der Stadt Leipzig ausgesprochen haben, gibt der Oberbürgermeister eine nicht geringfügige Summe für eine Flugblattaktion zur Begründung der Notwendigkeit von Schulschließungen aus. Weiterlesen
MDV-Tarifstruktur - Fahrpreise für Kinder nicht akzeptabel!
Am 08. März erhielt die PDS-Fraktion die mit Spannung erwartete Vorlage zur Einführung des Gemeinschaftstarifes für den Verbundraum des MDV. Leider erfüllt die Vorlage nicht unsere Erwartungen. So ist nicht klar, welche Zonen es geben wird, genaue Tarifinformationen fehlen ebenso wie eine Aussage dazu, wie die Kosten für die Stadt entstehen. Weiterlesen
Idee zum Totalabriss des WK7 in Grünau unverantwortlich
Zur Idee des Totalabrisses des Grünauer Wohnkomplexes 7 (LVZ-Artikel vom 27.01.2001 Seite 11) nimmt die PDS-Stadtratsfraktion wie folgt Stellung:Auch wenn es sich nur um die Idee des Bürgermeisters Tschense handelt, so ist diese jedoch bereits als Ansatz unverantwortlich und käme einer Vertreibung tausender Bewohner aus intakten und in großen… Weiterlesen
Bürgerforum zu Veränderungen im Nahverkehr in Mockau
Am Montag, dem 26.02.2001, 17 Uhr findet im Speisesaal der 63. Grundschule, Samuel-Lampel-Str. ein Bürgerforum zu den ab Mai vorgesehenen Veränderungen im Nahverkehr der Stadt, besonders zu Straßenbahnen und der Linienführung der Busse in Mockau statt. Weiterlesen
PDS-Fraktion begrüßt Gemeinschaftstarif
Die PDS-Fraktion begrüßt den Beschluss des Aufsichtsrates der Mitteldeutschen Verkehrsverbund GmbH, den Gemeinschaftstarif des Verbundes zum 01.08.2001 einzuführen. Wir fordern, dass diese Einführung im Raum Leipzig ohne Umtausch der seit dem 01.02.2001 gültigen Fahrscheine der LVB durchgeführt wird. Weiterlesen
"CDU und SPD lassen bfb im Stich!"
Im Zusammenhang mit den befürchteten Verlusten des Betriebs für Beschäftigungsförderung erklärte Betriebsausschussmitglied Stefan Hartmann (PDS):„Der bfb ist ein Instrument der Stadt Leipzig zur Beschäftigungsförderung im kommunalen Bereich. Weiterlesen
Der Löwenzahn
