Linke wird drohendes Aus der Kleinmesse ab 2025 nicht hinnehmen!
Zur heutigen Vorstellung des Rahmenplans Stadionumfeld erklären Franziska Riekewald, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig, sowie Stadtrat Dr. Volker Külow:
„Licht und Schatten liegen mit dem heute vom Oberbürgermeister vorgelegten Rahmenplan Stadionumfeld eng beisammen. Die Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig begrüßt die vorgesehene Sanierung bzw. den Ausbau der ARENA Leipzig und die zusätzlich geplante Ballsporthalle. Wir unterstützen dieses Vorhaben. Das Sportforum Leipzig ist das infrastrukturelle Sportzentrum der Stadt; eine Aufwertung sowie Neugestaltung dieses Bereiches findet unsere ausdrückliche Zustimmung. Dies gilt ebenso für die Berücksichtigung eines möglichen Sportmuseums am Standort. Der Auffassung unserer Fraktion, dass sich das Stadiovorfeld nicht als Schulstandort eignet, folgt der Rahmenplan nunmehr ebenfalls.
Auf gar keinen Fall nehmen wir allerdings den aktuellen Schwebezustand für die Schausteller der Kleinmesse hin, die auf Planungssicherheit mit mehrmonatigem Vorlauf angewiesen sind. Wir erwarten sowohl vom Oberbürgermeister als auch von RB Leipzig unverzüglich ein verbindliches Signal, dass die Kleinmesse im April 2025 stattfinden kann. Anderenfalls wären nicht nur hunderte von Arbeitsplätzen eines mittelständischen Leipziger Wirtschaftsbereichs, sondern auch ein volkstümliches Veranstaltungsformat im Leipziger Kulturkalender akut gefährdet.
Es ist für uns unverständlich, dass der von der Kleinmesse angebotene Kompromiss der Flächenverkleinerung, der RBL bei den Heimspielen zusätzlich 600 Parkplätze ermöglichen würde, augenscheinlich keine Rolle spielte. Unterm Strich riecht die ganze Causa nach Erpressung des Stadtrates – der bis Februar, spätestens März 2025 zustimmen soll – durch RBL.“