VIII-A-01074 Ausbildungsoffensive für die Wärmewende
Beschlussvorschlag
- Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit IHK und HWK eine Ausbildungsoffensive für den Bereich Wärme- und Heizungstechnik zu starten.
- Ein Konzept bzw. eine Kampagne wird den beteiligten Fachausschüssen bis Ende des 3. Quartals vorgelegt.
Inhaltliche Punkte können sein:
1) eine gemeinsame Werbekampagne für die Gewinnung zusätzlicher Auszubildender
2) eine Kooperation zwischen Stadtwerke und ausbildenden Betrieben zur Erhöhung der Ausbildungskapazitäten
Begründung:
Der Fachkräftemangel im Bereich Heizungs- und Klimatechnik ist gravierend und stellt eine der größten Herausforderungen für das Gelingen der Wärmewende dar.
Zur Nachwuchsgewinnung sollen die Stadtwerke sich mit den Vereinigungen des lokalen Handwerks zusammenschließen und eine gemeinsame, öffentlichkeitswirksame Strategie entwickeln, um Anreize für die dringend benötigen Fachausbildungen zu schaffen.